top of page
Góry

Wie läuft der Rekrutierungsprozess ab?

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Beste Voraussetzungen

Unsere Kandidaten unterzeichnen Arbeitsverträge direkt mit medizinischen Einrichtungen in der Schweiz. Unser Ziel ist es, jedem Kandidaten einen Vertrag mit den bestmöglichen Konditionen zu bieten.

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Keine versteckten Kosten

Die Teilnahme am Rekrutierungsprozess ist für Kandidaten völlig kostenlos – die Kosten werden von den Schweizer medizinischen Einrichtungen übernommen, für die wir einen Recruitment Process Partnership (RPP)-Service anbieten.

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Unterstützung bei der Diplomanerkennung

Im Auftrag unserer Kandidaten unterstützen wir zudem den Prozess der Nostrifizierung von Berufsdiplomen in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz.

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Fair Play im Arbeitsleben

Wir handeln im Sinne des Fairplay – wir bieten unseren Kandidaten faire und transparente Anstellungsbedingungen. Wir garantieren eine Anstellung zu den gleichen Bedingungen wie lokales medizinisches Personal und andere Fachkräfte aus dem Ausland.

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Beraterunterstützung

Bei der Ankunft in der Schweiz profitieren die Kandidaten von der Unterstützung eines Relocation-Beraters, der ihnen dabei hilft, reibungslos in ihr neues Leben zu starten.

F7718773-E77C-45EB-8019-E778E612382E.PNG

Starthilfe

Wir helfen den Kandidaten, sich mit den Regeln des Lebens und Arbeitens in einem neuen Land vertraut zu machen. Wir unterstützen sie bei der Erledigung behördlicher Formalitäten, der Auswahl und dem Abschluss einer geeigneten Krankenversicherung sowie der Auswahl und Eröffnung eines Bankkontos.

Mit unserer Hilfe wird der Start in der Schweiz einfacher, schneller und sicherer!

Helvetia Medik arbeitet nach den gesetzlichen Bestimmungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und ist bei den zuständigen kantonalen Behörden registriert und konzessioniert. Wir erbringen Arbeitsvermittlungen auf Grundlage der Vorschriften des Bundesamts für Wirtschaft (SECO) und der lokalen Vorschriften des KIGA Graubünden.

Most nad Jezioro
bottom of page