

Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZRICHTLINIE – Helvetia Medik
Inkrafttreten: 17.08.2025
-
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Helvetia Medik – Joanna Skowrońska
Rietwiesenstrasse 3, 5426 Lengnau AG, Schweiz
E-Mail: biuro@helvetiamedik.com
Telefon: +41774063873 -
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit:
-
der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO), wenn sich die betroffene Person in der EU befindet (z. B. in Polen),
-
dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG), wenn sich die betroffene Person in der Schweiz befindet.
-
Welche Daten wir erheben
Im Rahmen unserer Tätigkeit können wir unter anderem folgende Daten verarbeiten:
-
Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum),
-
Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnadresse),
-
Berufsdaten (Lebenslauf, Erfahrung, Qualifikationen, Referenzen),
-
Daten, die durch Arbeits- oder Migrationsgesetze vorgeschrieben sind,
-
weitere Informationen, die vom Bewerber oder Kunden freiwillig bereitgestellt werden.
-
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken:
-
Durchführung von Rekrutierungs- und Vermittlungsprozessen,
-
Kontaktaufnahme mit Bewerbern und Arbeitgebern,
-
Präsentation von Stellenangeboten,
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerlicher oder migrationsrechtlicher Art),
-
Direktmarketing unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung).
-
Weitergabe von Daten
Daten können weitergegeben werden an:
-
potenzielle Arbeitgeber oder Kunden,
-
IT- und Hosting-Dienstleister,
-
Anbieter von Rechts-, Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen,
-
öffentliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Daten können zwischen der EU und der Schweiz übermittelt werden – auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission für die Schweiz.
-
Speicherdauer der Daten
Wir speichern Daten:
-
für die Dauer des Rekrutierungsprozesses,
-
maximal 24 Monate nach dessen Abschluss (es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Aufbewahrung),
-
bis zum Widerruf der Einwilligung – wenn die Verarbeitung auf dieser beruht.
-
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht auf:
-
Auskunft über ihre Daten,
-
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
-
Datenübertragbarkeit (DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Widerruf der Einwilligung jederzeit,
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
-
Polen – Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO),
-
Schweiz – Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB).
-
-
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz der Daten zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung, Zugangskontrollen und Serversicherheit. -
Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, den Verkehr zu analysieren und Marketingmaßnahmen durchzuführen (Google Analytics, Meta Pixel) – Details sind in der Cookie-Richtlinie enthalten. -
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte:
📧 biuro@helvetiamedik.com
📞 +41774063873




